Bis zum Jahr 2030 gibt es einiges am Schlaatz zu tun! Dafür brauchen wir Ihre Ideen. Wie, wann und wo Sie mitwirken können, erfahren Sie hier.

Eine runde Beteiligung
Ausstellung und dritte Dialogrunde im Masterplanverfahren

Wilczynski will`s wissen – Folge 18
Es ist Frühling im Schlaatz.Die letzte Gartensaison für Schlaatzer Integrationsgarten. Nach 20 Jahren integratives Unkrautzupfen, Gemüse anbauen und veranstalten von Grillfesten, soll im Herbst der […]

Zweite Dialogrunde
Ein volles Bürgerhaus, viel Zündstoff für Diskussionen und eine Menge Optimismus Richtung Zukunft. Im Masterplanverfahren Schlaatz_2030 wird das Thema Bürgerbeteilgung neu definiert und damit zu […]

So sieht DIALOG am Tisch aus
Am Samstag waren die Schlaatzer:innen eingeladen, gemeinsam mit den Planerteams, an den Modellen für den Schlaatz zu arbeiten. Die Anwohner:innen haben diese Möglichkeit, ihre Meinung […]

Ohne SCHLAATZ kein SPASS
Wir feiern 100 🙂 ! Immer Mittendrin und Live dabei. EINHUNDERT Beiträge für „Wir-machen-Schlaatz“ . Wir informieren den SCHLAATZ im Masterplanverfahren SCHLAATZ_2030. Knapp 4000 Zugriffe […]

SO!.. geht DIALOG!
Die erste Dialogrunde hat gezeigt, es ist wichtig in den direkten Austausch mit den Anwohner:innen zu kommen. Die drei Planerteams und die Akteure der Wohnungsunternehmen […]
Der SCHLAATZ geht LIVE
Herzlich Willkommen zur ersten Dialogrunde im Masterplanprozess „SCHLAATZ_2030“. Alle Schlaatzer:innen sind herzlich eingeladen, am Erlenhof 32 oder im Friedrich-Reinsch-Haus vorbeizuschauen oder bequem von Zuhause aus […]

Welcome am Schlaatz: Das PlanLabor zieht ein
Wie geht es weiter am Schlaatz? Welche Pläne und Ideen werden verwirklicht und wie kann man selbst teilhaben am Prozess „Schlaatz 2030“? Wenn Sie Fragen […]
Start der Dialoge
Sie, als Schlaatzer:innen, haben am 28. Februar die Möglichkeit, Ihre Fragen und Anregungen direkt mit den Planer:innen und der Jury zu besprechen.

Am 4. 12. sind Sie gefragt!
Kommen Sie vorbei: Ausstellung zum Masterplanverfahren am 4. Dezember im Bürgerhaus am Schlaatz

Auswertung Stadtteiltreffen
SCHLAATZ soll kein SANSSOUCI werden. Die Auswertung des Stadtteiltreffens am 10. September ist da! Allen teilnehmenden Büros der Ausschreibung zum Masterplan wurden die Ergebnisse für […]
Daniel Keller zu Besuch im Schlaatz Bürgerclub
Zu Gast beim letzten Treffen des Schlaatz-Bürgerclub war der SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD Fraktion Potsdam, Daniel Keller. Er sprach mit den Anwohner:innen über die […]

Zukunft Schlaatz
Der Schlaatz soll verändert werden. Aber nicht ohne die Kinder und Jugendlichen vor Ort, denn um deren Zukunft geht es. Was brauchen sie? Was wünschen […]

Wünschen Sie sich was!
Machen Sie mit bei der Bewohnerumfrage für den Masterplan „Schlaatz 2030“!

Vom Nachtbus bis zur grünen Fassade
Es ist vollbracht. Das erste Stadtteiltreffen zum Thema „Wir machen Schlaatz 2030“ hat am Freitag, 10. September, erfolgreich die Zukunft am Schlaatz eingeläutet. Wir machen […]

Sie sind gefragt!
Eine Umfrage unter den Bewohner:innen soll nun klären, was die Menschen vor Ort interessiert, wie sie informiert und mitwirken möchten.

Unterwegs in den Höfen
„Wie erholsam, sicher, grün und sauber sind die Wohnhöfe am Schlaatz?“, fragte die ProPotsdam in Gesprächen vor Ort.

Schlaatz Bürgerclub
Beteiligung Am Schlaatz geht in die 2. Runde Inmitten der Pandemie wurde das „Partizipationskonzept Schlaatz_2030“ als eines der wichtiger Meilensteine für die Beteiligung der Bewohner:innen […]

Sie sind eingeladen!
Zum Stadtteiltreffen am 10. September auf dem Marktplatz