Die drei besten Entwürfe für das Quartier an der Nuthe stehen fest und zeigen sehr unterschiedliche Ideen für die Zukunft des Viertels. Alle Beteiligten zeigten […]
WeiterlesenSchlagwort: Entwicklungskonzept
Bauminister besucht den Schlaatz
Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft. Das neue „Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg“ wurde heute im Bürgerhaus Am Schlaatz unterzeichnet. Mit der Vereinbarung wollen die Partner die […]
WeiterlesenVor der Entscheidung des Preisgerichts
Countdown für die Umgestaltung des Quartiers Am Schlaatz. Neun Entwürfe stellen sich der Jury, die sich für drei neue Zukunftsmodelle entscheiden muss.Bei der Ausstellung im […]
WeiterlesenWilczynski will`s wissen – Das Spezial
Neues Jahr. Neue Folge „Wilczynski will`s wissen“. 2022 startet mit einem WWW Spezial 🙂
WeiterlesenLars Eichert – CDU
4 Tage – 4 Meinungen – ein Thema.SCHLAATZ 2030. Im Rahmen des Masterplanverfahrens trafen wir uns mit verschiedenen Politikern am Schlaatz, um deren Meinung zum […]
WeiterlesenDr. Sigrid Müller – DIE LINKE
4 Tage – 4 Meinungen – ein Thema.SCHLAATZ 2030. Im Rahmen des Masterplanverfahrens trafen wir uns mit verschiedenen Politikern am Schlaatz, um deren Meinung zum […]
WeiterlesenUwer Fröhlich – Bündnis 90/ DIE GRÜNEN
4 Tage – 4 Meinungen – ein Thema.SCHLAATZ 2030. Im Rahmen des Masterplanverfahrens trafen wir uns mit verschiedenen Politikern am Schlaatz, um deren Meinung zum […]
WeiterlesenSteffen Pfrogner „DIEaNDERE“
4 Tage – 4 Meinungen – ein Thema.SCHLAATZ 2030. Im Rahmen des Masterplanverfahrens trafen wir uns mit verschiedenen Politikern am Schlaatz, um deren Meinung zum […]
WeiterlesenMaria Pohle
Maria Pohle arbeitet in der Landeshauptsttadt als Bereichsleiterin für Partizipation und Tolerantes Potsdam. In ihrem Bereich ist auch die Werkstatt für Beteiligung angesiedelt. Gemeinsam mit […]
WeiterlesenWilczynski will`s wissen – Folge 13
Unsere Kiezreporterin Martina Wilczynski war wieder im Einsatz. Eine neue Folge „Wilczynski will‘s wissen“ ist da. Martina traf auf eine echte Lese-Oma am #Schlaatz, die […]
Weiterlesen