Neue Wohnungen für den Schlaatz? Für wen sollen im Schlaatz Wohnungen entstehen? Wie bleibt Wohnraum im Schlaatz bezahlbar? Eine zentrale Aufgabe im Wettbewerb zum Masterplan […]
WeiterlesenKategorie: Macher
Stadtteilwanderung mit der ProPotsdam
Brücken schlagen Richtung Zukunft.Einige interessierte und stimmungsgeladene Bürger:innen waren der Einladung von PlanLabor zu einem Stadtteilrundgang durch den Schlaatz gefolgt. Stabstellenleiter für Energie, Umwelt und […]
WeiterlesenDie Planerteams nach dem 2. Dialog
Was hat der 2.Dialog „Schlaatz_2030“ gebracht?In zwei Workshop-Runden wurden die Entwürfe der Planerteams unter den Gesichtspunkten Freiraum und Mobilität, Wohnen und Wohnumfeld sowie Leben, Einkaufen […]
WeiterlesenEin Besuch im PlanLabor
Soll der SCHLAATZ autofrei werden? Wird meine Wohnung teurer? Warum muss neu gebaut werden? Mit diesen und anderen Fragen kommen die Schlaatzer:innen ins PlanLabor, um […]
WeiterlesenDirk Maischack
Dirk Maischack ist Projektmanager im Projekt „WorkIn Potsdam“ – dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ – und vertritt den Bereich Arbeit und […]
WeiterlesenBernd Richter – KIS
Bernd Richter leitet den Kommunalen Immobilien Service Potsdam (KIS). Der KIS ist unter anderem für die Bildungs- und Sportinfrastruktur in der Landeshauptstadt zuständig. Im Schlaatz […]
Weiterlesen3..2..1.. Schlau gemacht – Entwurf Octagon
Fit für den Dialog. Sie haben die Ausstellung der ausgewählten Entwürfe verpasst? Oder Sie kennen die Entwürfe, haben jedoch keinen Durchblick? Nur wer versteht, kann […]
Weiterlesen3..2..1.. Schlau gemacht – Entwurf AG.Urban
Fit für den Dialog! Sie haben die Ausstellung der ausgewählten Entwürfe verpasst? Oder Sie kennen die Entwürfe, haben jedoch keinen Durchblick? Nur wer versteht, kann […]
Weiterlesen3..2..1.. Schlau gemacht – bauchplan ).(
Fit für den Dialog. Sie haben die Ausstellung der ausgewählten Entwürfe verpasst? Oder Sie kennen die Entwürfe, haben jedoch keinen Durchblick? Nur wer versteht, kann […]
WeiterlesenDie Jury kommt zu Wort
Die drei besten Entwürfe für das Quartier an der Nuthe stehen fest und zeigen sehr unterschiedliche Ideen für die Zukunft des Viertels. Alle Beteiligten zeigten […]
Weiterlesen