Sie, als Schlaatzer:innen, haben am 28. Februar die Möglichkeit, Ihre Fragen und Anregungen direkt mit den Planer:innen und der Jury zu besprechen.
WeiterlesenKategorie: Nachrichten
Dirk Maischack
Dirk Maischack ist Projektmanager im Projekt „WorkIn Potsdam“ – dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ – und vertritt den Bereich Arbeit und […]
WeiterlesenWilczynski will`s wissen – Folge 16
Martina Wilczynski will wissen: Wieviel Olympia steckt im Schlaatz? Rund 10 000 km trennen den Schlaatz vom Olympiaaustragungsort Peking. Im Moment kämpfen dort Spitzensportler:innen aus […]
WeiterlesenBernd Richter – KIS
Bernd Richter leitet den Kommunalen Immobilien Service Potsdam (KIS). Der KIS ist unter anderem für die Bildungs- und Sportinfrastruktur in der Landeshauptstadt zuständig. Im Schlaatz […]
Weiterlesen3..2..1.. Schlau gemacht – Entwurf Octagon
Fit für den Dialog. Sie haben die Ausstellung der ausgewählten Entwürfe verpasst? Oder Sie kennen die Entwürfe, haben jedoch keinen Durchblick? Nur wer versteht, kann […]
Weiterlesen3..2..1.. Schlau gemacht – Entwurf AG.Urban
Fit für den Dialog! Sie haben die Ausstellung der ausgewählten Entwürfe verpasst? Oder Sie kennen die Entwürfe, haben jedoch keinen Durchblick? Nur wer versteht, kann […]
Weiterlesen3..2..1.. Schlau gemacht – bauchplan ).(
Fit für den Dialog. Sie haben die Ausstellung der ausgewählten Entwürfe verpasst? Oder Sie kennen die Entwürfe, haben jedoch keinen Durchblick? Nur wer versteht, kann […]
WeiterlesenDas sagt das Preisgericht
Das Protokoll zum offenen städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb, Sitzung des Preisgerichtes am 11. Januar 2022
WeiterlesenWilczynski will`s wissen – Folge 15
Heute besucht Martina das Bürgerhaus am Schlaatz, um sich die drei Entwürfe im Masterplanverfahren „Schlaatz2030“ anzuschauen. In der Ausstellung spricht sie mit Heike Roth von […]
WeiterlesenAlle Entwürfe im Überblick
Die Ideen neun teilnehmenden Teams im Rahmen des Masterplanverfahrens für den Schlaatz
Weiterlesen