Am Samstag, 27. August, können interessierte Gäste auf dem Marktplatz am Schlaatz einen Blick in die Zukunft des Stadtteils werfen. Beim Stadtteilfest „Schlaatz Sommer ’78“ […]
WeiterlesenKategorie: Veranstaltungen
Bündnis wählt finalen Siegerentwurf
Entwürfe des Teams Octagon bilden Grundlage für Masterplan
WeiterlesenNachbarschaftsfest am Schlaatz
Das PlanLabor hatte zu einem ganz besonderen Nachbarschaftsfest eingeladen und es hat sich gelohnt: „Wie schön, dass endlich wieder gefeiert werden darf! Und wie unglaublich […]
WeiterlesenVERSTEHEN LERNEN
#SCHLAATZ_2030 Verstehen lernen. „Wohnen in der Nachbarschaft“ war das Thema des gestrigen Gesprächsabend mit den Geschäftsführern und Vorständen der großen Wohnungsunternehmen. Mit dabei u.a. Sebastian […]
WeiterlesenDiskussionsveranstaltung: „Bauen in Nachbarschaften“
Neue Wohnungen für den Schlaatz? Für wen sollen im Schlaatz Wohnungen entstehen? Wie bleibt Wohnraum im Schlaatz bezahlbar? Eine zentrale Aufgabe im Wettbewerb zum Masterplan […]
WeiterlesenStadtteilwanderung mit der ProPotsdam
Brücken schlagen Richtung Zukunft.Einige interessierte und stimmungsgeladene Bürger:innen waren der Einladung von PlanLabor zu einem Stadtteilrundgang durch den Schlaatz gefolgt. Stabstellenleiter für Energie, Umwelt und […]
WeiterlesenAuf zur Stadtteilwanderung
Gemeinsam mit PlanLabor lädt die ProPotsdam am kommenden Mittwoch zur Stadtteilwanderung durch den Kiez ein, um über die weiteren Bauvorhaben zu informieren. Treffpunkt ist um […]
WeiterlesenDie Planerteams nach dem 2. Dialog
Was hat der 2.Dialog „Schlaatz_2030“ gebracht?In zwei Workshop-Runden wurden die Entwürfe der Planerteams unter den Gesichtspunkten Freiraum und Mobilität, Wohnen und Wohnumfeld sowie Leben, Einkaufen […]
WeiterlesenZweite Dialogrunde
Ein volles Bürgerhaus, viel Zündstoff für Diskussionen und eine Menge Optimismus Richtung Zukunft. Im Masterplanverfahren Schlaatz_2030 wird das Thema Bürgerbeteilgung neu definiert und damit zu […]
WeiterlesenSo sieht DIALOG am Tisch aus
Am Samstag waren die Schlaatzer:innen eingeladen, gemeinsam mit den Planerteams, an den Modellen für den Schlaatz zu arbeiten. Die Anwohner:innen haben diese Möglichkeit, ihre Meinung […]
Weiterlesen