Es ist wieder soweit. Am Schlaatz wird gefeiert. Das Bündnis lädt alle Anwohner:innen am 8.7.2023 herzlich zum Stadtteilfest ein. Das Stadtteilfestes am Schlaatz wird von […]
WeiterlesenSchlagwort: Akteure
Rundgang am Schlaatz
Rund 30 Studierende des Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt trafen sich zu einem Rundgang am Schlaatz. Thema waren Nachhaltiges Wohnen und […]
WeiterlesenNachbarschaftsfest am Schlaatz
Das jährliche Nachbarschaftsfest im Schlaatz steht an: Tanzt, singt und lacht mit uns, probiert euch aus, trefft euch auf dem Nachbarschaftsfest hier im Schlaatz, am […]
WeiterlesenSchlaatz Bürgerclub – 04.02.2023
Schlaatz-Bürgerclub im Friedrich-Reinsch-Haus mit Leiterin Martina Wilczynski und Heike Roth vom PlanLabor Das Thema : ein neues Zuhause für das PlanLabor auf dem Marktplatz . […]
WeiterlesenKnutfest 2023
Ä Tännschen!!! Weihnachten war gestern. Mit Stockbrot über’m Lagerfeuer , Bretternageln und einer spektakulären Weihnachtsbaum-Weitwurf-Challenge haben die SchlaatzerInnen heute das #Knutfest2023 gefeiert. Ein toller Start […]
WeiterlesenRAUS DAMIT – KNUTFEST 2023
Noch 4 Tage Zeit zum Üben! Das Knut-Fest ruft „KLEIN“ und „GROSS“ zum Wettbewerb auf. Wer wird der diesjährige Weihnachtsbaum-Weitwurf-Held am SCHLAATZ? Egal, wie nackig […]
WeiterlesenSTADT FORUM POTSDAM zum Masterplan Schlaatz
Die 74. Öffentliche Sitzung des STADT FORUMS POTSDAM befasst sich mit dem Masterplan für den Schlaatz unter dem Motto „Schlaatz 2030 – Platte mit Zukunft!“ am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, […]
WeiterlesenDer SCHLAATZ Walk : Thema Beleuchtung
Das PlanLabor lädt zu einem weiteren Rundgang durch den Schlaatz ein 🚶 Das Thema diesmal : Beleuchtung. Wo gibt es genügend Licht? Wo nicht? Auf einem […]
WeiterlesenDer große Tag – Impressionen
Uwe Fröhlich zum Masterplan
Uwe Fröhlich bat uns, sein Statement zum Masterplan zu veröffentlichen: „Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Dank ausdrücklich an alle Beteiligten der bisherigen Dialogverfahren. 2 x […]
Weiterlesen