Das Projekt DivAirCity und die ProPotsdam setzen Pilotprojekt im Innenhof Binsenhof um.
WeiterlesenSchlagwort: Schlaatz
Ausschreibung für Bebauungsplan „Am Schlaatz“ startet
Interessierte Planungsbüros sind zur Bearbeitung des wichtigen städtebaulichen Projekts eingeladen. In den Jahren 2021 und 2022 wurde unter umfassender Bürgerbeteiligung und in Zusammenarbeit mit dem […]
WeiterlesenMehrsprachig Schlaatz
Informationen zum Masterplan am Schlaatz gibt es nun auch in verschiedenen Sprachen. Weitere Informationen zur Interessenvertretung am Schlaatz auf diversen Sprachen.
WeiterlesenAkteurstreffen am Schlaatz
Zur Weiterentwicklung der Zielsetzungen aus dem Integrierten Entwicklungskonzept mit den Bedarfen des Stadtteils, wurde das kooperative Format der Akteurskonferenzen eingeführt. Ziel ist es, die Akteure […]
WeiterlesenNeue Ideen für den Schlaatz
Das PlanLabor im Potsdamer Stadtteil Schlaatz informiert zum Masterplan für die Umgestaltung des in den 1980er Jahren entstandenen Plattenbauquartiers.
WeiterlesenWWW: Künstlerin annhoff
Wilczynski will`s wissen heute mit einem Ferientipp. Das Leben im Quartier zeigt die Potsdamer Künstlerin annhoff in der Ausstellung „Schlaatz Metamorphosen“. Martina Wilczynski hat sich […]
WeiterlesenSchlaatz Bürgerclub
Der Schlaatz Bürgerclub in Potsdam bietet einmal im Monat allen Anwohner:innen die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Gestern war ein besonderer Abend im Planlabor. Die […]
WeiterlesenZu Gast in der Gesamtschule am Schilfhof
Die Idee klingt zunächst verrückt: Die Schüler:innen der Gesamtschule Am Schilfhof im Schlaatz wollen ein eigenes Buch schreiben und veröffentlichen😀. Die Wohnungsgenossenschaft PWG1956 unterstützt das […]
WeiterlesenEine Idee für den Stadtteil?
Bringen Sie sich mit Ihrer Projektidee ein! Welche Ideen kann ich vorschlagen? Was geht?Es kann etwas Soziales, Kulturelles, Gesundheits-, Bildungs- und Freizeitbezogenes vorgeschlagen werden. Das […]
WeiterlesenSommer`78
Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung hat der SCHLAATZ wieder einmal gezeigt, dass er feiern kann :). Das jährliche Stadtteilfest lockte nicht nur die Anwohner:innen […]
Weiterlesen