Nach 2 Corona-Jahren hieß es am Samstag endlich wieder : Party Am Schlaatz ! Mehrere hundert Menschen aus vielen Ländern kamen zum Stadtteilfest, um mit […]
WeiterlesenSchlagwort: Stadtteilentwicklung
Das Bündnis lädt ein
Am Samstag, 27. August, können interessierte Gäste auf dem Marktplatz am Schlaatz einen Blick in die Zukunft des Stadtteils werfen. Beim Stadtteilfest „Schlaatz Sommer ’78“ […]
WeiterlesenWilczynski wills wissen – Folge 20
Schlaatz_2030 – Was wünscht sich die Jugend? Martina Wilczynski besucht den Jugendclub Alpha am Schlaatz, um zu erfahren, wie sich die Jugendlichen im Stadtteil in […]
WeiterlesenWilczynski will`s wissen -Folge 19
Ist der Schlaatz eine Ikone? Diese Frage stellt Martina Wilczynski dem Baudezernenten Bernd Rubelt in einer neuen Ausgabe „Wilczynski will`s wissen“. Beim 3. Dialog schnappte […]
WeiterlesenPräsentation des Siegerentwurfs
Octagon Architekturkollektiv | Leipzig und GM013 Landschaftsarchitektur | Berlin haben den städtebaulichen Wettbewerb Schlaatz_2030 mit ihren Entwurf für sich entschieden.Die Entwürfe des Planerteams Octagon bilden […]
WeiterlesenStimmen zur Entscheidung
Das Team Octagon gemeinsam mit Landschaftsarchitekten von GM 013 hat mit seinen Visionen überzeugt. Ihre Entwürfe bilden nun die Grundlage für den Masterplan „Schlaatz 2030“. […]
WeiterlesenBündnis wählt finalen Siegerentwurf
Entwürfe des Teams Octagon bilden Grundlage für Masterplan
WeiterlesenNachbarschaftsfest am Schlaatz
Das PlanLabor hatte zu einem ganz besonderen Nachbarschaftsfest eingeladen und es hat sich gelohnt: „Wie schön, dass endlich wieder gefeiert werden darf! Und wie unglaublich […]
WeiterlesenPräsentation der Pläne
Im 2.Dialog präsentierten die Planerteams ihre Entwürfe für Schlaatz_2030.Für alle Schlaatzer:innen, die den 2 Dialog verpasst haben, gibt es hier die Präsentationen zum Anschauen.
WeiterlesenVERSTEHEN LERNEN
#SCHLAATZ_2030 Verstehen lernen. „Wohnen in der Nachbarschaft“ war das Thema des gestrigen Gesprächsabend mit den Geschäftsführern und Vorständen der großen Wohnungsunternehmen. Mit dabei u.a. Sebastian […]
Weiterlesen